Zustimmungspräferenzen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. das sichere Einloggen oder die Anpassung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Es werden keine Cookies angezeigt.

Aneesh . 2 minutes

So aktualisieren Sie die PHP-Version in der Shopware-Docker-Installation.

Die Standard-PHP-Version in der Docker-Shopware-Installation ist PHP 7.4. Wenn Sie die PHP-Version auf 8 und höher aktualisieren möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen.

 

 

Schritt 1: Aktualisieren Sie die Datei .psh.yaml.dist

Bitte finden Sie die Datei „.psh.yaml.dist“ im Stammordner. In der Datei gibt es eine Variable „DOCKER_IMAGE_PHP_VERSION“, derzeit ist der Variablenwert 7,4, Sie müssen diesen Wert auf 8,1 ändern

 

Schritt 2: Aktualisieren Sie die Datei „composer.json“. 

Bitte öffnen Sie die Datei „composer.json“ im Stammordner und suchen Sie die PHP-Version in „config.platform.php“. Sie müssen diesen Wert ebenfalls auf 8.1 ändern. und ändern Sie auch die „require.php“ auf 8.1.

Wenn Sie die Shopware auf eine bestimmte Version aktualisieren möchten, müssen Sie „require.shopware/platform“ auf „6.4.17.1“ ändern (Bitte ändern Sie die Version entsprechend Ihren Anforderungen).

 

Schritt 3: Dockerfile-Datei aktualisieren

Öffnen Sie die Datei dev-ops/docker/containers/app/Docker, suchen Sie nach IMAGE_PHP_VERSION und ändern Sie den Wert in 8.1

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Datei docker-compose.yml

 

Im nächsten Schritt müssen wir die Datei docker-compose.yml aktualisieren. Hier müssen wir das Docker-Image aktualisieren

Ändern Sie das Bild unter „services.app_server“ in „shopware/development:8.1-composer-2“.

Schritt 5: Starten Sie Docker neu

 

Nach allen oben genannten Schritten starten Sie bitte Ihren Docker neu. Zuerst müssen Sie alle Container stoppen und dann die Container starten.

./psh.phar docker:stop
./psh.phar docker:startcode here

 

Jetzt ist die PHP-Version aktualisiert

blog
Grüße! Ich bin Aneesh Sreedharan, CEO von 2Hats Logic Solutions. Bei 2Hats Logic Solutions widmen wir uns der Bereitstellung von technischem Fachwissen und der Lösung Ihrer Probleme in der Welt der Technologie. Unsere Blog-Seite dient als Ressource, in der wir Einblicke und Erfahrungen teilen und wertvolle Perspektiven auf Ihre Fragen bieten.
CEO
Aneesh Sreedharan
Gründer & CEO, 2Hats Logic Solutions
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Aneesh ceo

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über die neuesten digitalen Trends.